NRW Meisterschaften Jungen AK16
AK16 NRW Meisterschaften im Golfclub Dreibäumen
Am 14. und 15. Juni fand im Golfclub Dreibäumen ein bedeutendes Wettspiel der Altersklasse bis 16 Jahre statt. Unsere gepflegte Anlage bot ideale Bedingungen für die jungen Golferinnen und Golfer. Trotz eines zwischenzeitlichen Gewitters, das zum Schutz der Spieler eine Unterbrechung erforderlich machte, konnte der Wettbewerb erfolgreich durchgeführt werden.
Florin Nachtwey und Max Seidel vom GC Hösel lieferten sich ein spannendes Stechen an der Bahn 9, das Florin Nachtwey für sich entschied. Beide Spieler beendeten das Turnier mit insgesamt 141 Schlägen und einem Score von -1. Frederik Klein folgte mit einem Gesamtergebnis von 142 Schlägen und einem Par-Score. Die Spieler des Golfclubs Dreibäumen, Felix Jörgens, Lennon Wright und Paul Schulz, belegten die Plätze 6, 19 und 26.

Ergebnisse - Heimvorteil genutzt
Felix Jörgens konnte besonders den Heimvorteil nutzen und spielte mit Runden von 72 und 72 die besten Ergebnisse seiner bisherigen Karriere. Mit insgesamt 144 Schlägen und einem Score von +2 belegte er den 6. Platz.
Ergebnisse der Herren:
Platz | Name | Club | Runde 1 | Runde 2 | Gesamt | Score |
1 | Florin Nachtwey | Hösel | 74 | 67 | 141 | -1 |
2 | Max Seidel | Hösel | 69 | 72 | 141 | -1 |
3 | Frederik Klein | Bonn Inter. GC | 71 | 71 | 142 | Par |
6 | Felix Jörgens | Dreibäumen | 72 | 72 | 144 | +2 |
19 | Lennon Wright | Dreibäumen | 74 | 87 | 161 | +19 |
26 | Paul Schulz | Dreibäumen | 79 | 89 | 168 | +26 |

Rahmenbedingungen und Organisation
Die Platzverhältnisse waren hervorragend, und die Organisation des Turniers wurde von allen Beteiligten positiv hervorgehoben. Trotz der Gewitterunterbrechung wurde das Turnier zügig fortgesetzt, sodass der Zeitplan eingehalten werden konnte. Die freiwillige Verpflegung von Wasser beim ersten heißen Wettspieltag wurde von den Spielern und ihren Begleitern sehr geschätzt.
Dank an alle Unterstützer:
Ein herzlicher Dank gilt allen, die zum Gelingen dieses Turniers beigetragen haben:
- Gastronomie und Clubmanagement: Für die hervorragende Verpflegung und die reibungslose Organisation vor und nach dem Wettspiel.
- Ehrenamtliche Helfer: Für ihren unermüdlichen Einsatz bei der Vorbereitung und Durchführung des Turniers.
- Starter: Für ihre professionelle Betreuung der Spieler und die Einhaltung des Zeitplans.
Ohne das Engagement dieser engagierten Personen wäre ein solches Event nicht möglich gewesen. Ihre Unterstützung wird von allen Teilnehmern und Gästen sehr geschätzt.
